Diplom Audiovisuelle Medien / Film an der Kunsthochschule für Medien Köln, Meisterschülerin bei Katharina Sieverding, UdK Berlin und Royal College of Art London. Zertifizierte Kommunikationstrainerin des artop Institut der Humboldt-Universität Berlin. Storytelling Ausbildung beim Deutschen Journalistenverband.
Filmregie seit 2001 u.a. 3sat / ZDF sowie Image- und Werbefilme für Auswärtiges Amt, BMW-Stiftung, EXPO Shanghai, Goethe Institut, Eurovisionen Konferenz, Humboldt-Forum, PASCH, Senat von Berlin, Suhrkamp Verlag, zeitreisen, zeitbild Verlag, Stiftung Zukunft Berlin.
Filmpräsentationen u.a. Deutscher Pavillion EXPO 2010, DOK Leipzig Filmfestival, KW - Institut for Contemporary Art Berlin, Filmfestival Chronograf, Museum für Angewandte Kunst Frankfurt, Temporäre Kunsthalle Berlin, MOMA Tokyo.
Hochschulen/ Fortbildungsinstitute: artop Institut der Humboldt Universität, Hochschule Görlitz-Zittau, Hochschule Niederrhein Krefeld, University of St. Mark / db’sMusic School Berlin, Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg, Thedor Heuss Kolleg, Institut für Kulturelle Infrastruktur Sachsen, Humboldt Universität Berlin.
Organisationen: Robert Bosch-Stiftung, BMW Stiftung, LIFE e.V., Bildungsmarkt e.V., Irrsinnig Menschlich e.V., JOBLINGE
Agenturen: Von Beuth, Die Komplizen, Zeitreisen, YellowPark.
Durch meine jahrzehntelange Tätigkeit als Filmregisseurin hatte ich 2010 bereits einige Hundert Menschen auf fünf Kontinenten interviewt und dabei Folgendes erlebt: Wenn ich meinen Interviewpartnern durch gezielte Fragestellungen auch Impulse geben oder sie zu neuen Perspektiven anregen konnte, waren das immer sehr bewegende Momente.
Es passierte im Laufe der Jahre immer häufiger, dass sich Interviewpartner bei mir nach dem Interview sehr herzlich bedankten, und meinten, dass sie sich teilweise zum ersten Mal wirklich ausdrücken konnten und sich dadurch geradezu ein größerer Sinn hinter dem, was sie mit ihrem Tun bewegt hatten, enthüllte.
Ich hatte schon damals eine Methode eingesetzt, die heute im Leadership-Storytelling als STORY COACHING verwendet wird. In dem Augenblick, wo sich durch gezieltes Fragenstellen offenbart, was Menschen zu Ihren PURPOSE of Life/ Anliegen geführt hat und wenn sie sich wirklich mit ihrer eigenen Story verbinden können, dann zeigte es sich, was für eine starke Wirkung gutes Storytelling hat: Die Story wird für den Zuschauer nicht nur lebendig und nachvollziehbar, sondern inspirierend, verbindend und Sinn stiftend.
Mir ging es damals und heute dabei darum, Menschen wirklich zuzuhören und Ihre Geschichten nach draußen zu bringen.
Und so sehe ich heute in meiner tagtäglichen Arbeit als Kommunikationsberaterin, dass es möglich ist, durch gutes und authentisches Storytelling
o Ideen sichtbar zu machen und somit Dialogpartner / die Öffentlichkeit zu begeistern.
o Netzwerke aufbauen zu können.
o Kunden zu neuen Ausdrucksformen zu ermutigen und ihre Ziele durch konzeptuelles, lösungsorientiertes Denken und Handeln zu unterstützen.
Wir brauchen Geschichten über unser WARUM, um neue Wege für positives Handeln zu finden.
Starmountfilm
Copyright © 2021 Starmount Filmproduktion – Alle Rechte vorbehalten.