Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Agenda Setting • Fundraising • Lobbyarbeit • PR • Community Building
Kampagnenfilm "Gemeinsam Potenziale entfalten: Engagementpartnerschaften mit der Karg-Stiftung"
Mathis, Paniz, Amy, Elif, Erdem – das, was sie ausmacht, soll sich entfalten dürfen. Wir engagieren uns, dass sie und alle Kinder und Jugendlichen ihre besonderen Begabungen mit Freude ausleben, weiterentwickeln und auf dieser Grundlage ein gelingendes Leben führen können.
Konzept der filmischen Großspender-Kampagne, Produktion und Regie und Website-Konzept für Großspender
Kampagnenfilm "Die Permakultur-Revolution: Aus 19 Bodenpunkten wird ein Garten"
Mario war orientierungslos - heute lebt er bewusst im Wald und hilft anderen dabei, ihre Selbstverantwortung zu finden. Gemeinsam mit Jürgen zeigt er, wie aus schlechtestem Wüstenboden (19 Bodenpunkte!) über 30 Jahre ein einzigartiges Permakultur-Paradies entstanden ist.
Konzept der filmischen Kampagne, Produktion und Regie
Fundraising-Kampagne für den Bau des „Hospiz im Park“
der Infinitas Kay Stiftung Hamburg, eines Hospizes für junge Erwachsene mit Krebs.
Konzept der filmischen Kampagne, Produktion und Regie für Imagefilme, Interviews und Social Spots
Kampagnenfilm für die Städtepartnerschaft von Berlin mit Los Angeles, Moskau, Peking, Windhuk und Buenos Aires
Die Großbildprojektion „City Codes“ war Teil des offiziellen BerlinBeitrags der EXPO Shanghai und wurde im Innenhof des Deutschen Pavillons präsentiert.
Symbolische Gesten von Jugendlichen aus Berlin und fünf seiner Partnerstädte, unterlegt mit einer Collage von Originalsounds der sechs Städte auf fünf Kontinenten.
Filmische Agenda-Kampagne für mehr Teilhabe
Aktionstag Aktion Mensch 2021
Agenda-Setting und Lobby-Campaigning für öffentliche Sichtbarkeit in Wolfsburg,
Konzept der filmischen Kampagne, Produktion und Regie für 17 Social Spots. (Konzept, Produktion, Regie)
Kampagnenfilm für die Städtepartnerschaft von Berlin mit Tokio im Auftrag von be berlin, Berlin-Partner GmbH, Goethe Institut Tokio und den Senat von Berlin
Premiere anlässlich des „Berlin Day“ im Museum of Contemporary Art Tokyo (MOT)
Kampagne des Programmes „Schulen, Partner der Zukunft“ (PASCH) des Goethe Instituts und des Auswärtigen Amtes -
6-teilige Imagefilmreihe über deutsche Partnerschulen in Peking, Windhuk, Los Angeles, Buenos Aires, Moskau
(Konzept, Produktion, Regie)
Kampagnenfilm für Irrsinnig Menschlich e.V.
Thema: Agenda Setting für junge Menschen zum Thema Mental Health
Imagefilm für Kampagne für den Bau des Humboldt-Forums Berlin
und Dokumentation der Reihe "Stimmen der Kulturen". Die Initiatoren stellen sich der Frage "Was erwartet die Welt vom Humboldt -Forum?" Im Gespräch u.a. Volker Hassemer (Stiftung Zukunft Berlin) mit Sasha Waltz, Hans Belting, Imagefilm, 18 min. (Konzept, Produktion, Regie)
Imagefilm für Kampagne AUGENHÖHE
Eine New Work Kampagne zum Thema "Wie wollen wir arbeiten?"
In Kooperation mit HR Pepper. (Konzept, Produktion, Regie)
TwentyThirty Kampagnenkonzept und Look
Blog zu den Sustainability Development Goals 2030
Konzept und Look des Filmblogs für Imagefilme, Interviews und Social Spots für BMW-Stiftung
Handprint-Filmkampagne, Rechercheinterviews für Germanwatch in Kooperation mit der Harvard Kennedy School Boston
Rechercheinterviews für das Handprint-Konzept von Germanwatch mit Vertretern von Mehr Demokratie, Bürgerlobby Klimaschutz und der Futur3 Klasse des Goethe-Gymnasiums Berlin. Thema Handprint / Handabdruck: Aktivisten werden ausgebildet und ermutigt, sich systemisch zu engagieren eine nachhaltigere Welt aktiv zu gestalten.
Frank Walter Steinmeier im Videoblog für Kampagne des Auswärtigen Amtes, um das Interesse junger Menschen an der Politik zu wecken während der deutschen Ratspräsidentschaft zum politischen Alltag des Auswärtigen Amtes.
Einer von insgesamt 40 Social Spots (Konzept, Produktion, Regie)
Filmkampagne für Community Building des WINS (Women in Natural Scienes) - Programmes der Humboldt Universität, Berlin
Frauen in der Wissenschaft vernetzen sich durch die Kampagne und erhöhen die Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen – mit Fokus auf die Diversität einer jüngeren Generation von Wissenschaftlerinnen. (Konzept, Produktion, Regie)
Filme und Kampagnen für alle, die inspirieren, vernetzen und Sinn stiften.
„Das WINS-Programm stellt sicher, dass Frauen in den Naturwissenschaften nicht nur ihre Karriere verfolgen und ihre eigenen Ziele erreichen, sondern auch ihre Beiträge im Sinne guter Wissenschaft für die ganze Menschheit sichtbar machen.“
– Prof. Dr. Catarina Cocchi
WiNS ist DER Vermittler für den Aufbau einer echten Gemeinschaft von Frauen in den Naturwissenschaften! Sie bringen Frauen zusammen und schaffen eine neue Generation von Frauen in den Naturwissenschaften.
🎬 Wir freuen uns, dabei zu sein, die Kampagne via Film, Seriellen Social Media Spots und Storytelling voranzutreiben.
Bewegtbilder werden zunehmend populärer auf allen Kanälen. Kein Wunder, denn angesichts des Ringens um mediale Aufmerksamkeit können wir nur dann neue Communities gewinnen, wenn wir auch neue Strategien des Storytellings und der Filmsprache nutzen.
Es geht in diesem Praxis-Workshop darum, anhand von Film- und Kampagnenbeispielen die Welt der Bewegtbildformate von Imagefilm über Social-Spots bis hin zur Filmkampagne kennenzulernen und anschließend ein Narrativ für die eigene Organisation zu entwickeln.
Der Blick auf unangepasste und zeitgenössische Bildwelten in Influencer- und Guerillamarketing ergänzen grundlegende Informationen zu Elementen des Storytellings und zu Methoden der Filmdramaturgie, welche in praktischen Übungen angewandt werden.
01/25