Im Rahmen unserer Business Storytelling Beratung entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Ihre starke und authentische öffentliche Erzählung – für Menschen und Organisationen, die inspirieren, vernetzen und Sinn stiften.
Es geht es uns darum, herauszuarbeiten, wofür sie stehen und welche Werte und welche Vision sie vertreten. Statt einzelner Erzählungen entwickeln wir gezielt Ihr einheitliches Narrativ, das klar kommuniziert, wer Sie sind, warum Sie das tun, was Sie tun und womit sie andere ermutigen, Teil Ihrer Geschichte zu werden.
Mit einer Öffentlichen Erzählung gelingt es hervorragend,
Eine öffentliche Erzählung eignet sich für Organisationen und für alle, die beruflich oft vor Menschen stehen, Führungspositionen innehaben, eine starke Story für ihr eigenes Selbstmarketing oder für das Motivieren anderer benötigen.
Vielfach werden in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Fundraising Mitteilungen und E-Mails mit nur einzelnen Geschichten verschickt, mit denen für ein einzelnes Projekt geworben wird. Diese Vorgehensweise wiederholt sich von Projekt zu Projekt, sodass Stakeholder und FörderInnen ein Potpourri unterschiedlichster Geschichten erhalten, ohne nachhaltig eine Beziehung aufbauen zu können. Zeitgenössische Kommunikation zeigt hingegen: Alle lieben Serien – ob Netflix oder TV-Serien, Podcasts oder transmediales Storytelling – Serien boomen seit einigen Jahren: Warum wird serielles Erzählen nicht in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Fundraising genutzt?
Starmountfilm realisiert eine spannende dramaturgische Aufbereitung von Geschichten über mehrere Folgen und Medien.
Wir plädieren dafür, dass sich Kommunikation in PR und Fundraising dahingehend verbessert, dass sich Organisationen stärker auf emotionale und nachhaltige Wirkung von Themen konzentrieren.
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch das erste Recherche-Interview sowie alle Stufen der seriellen Erzählung, so dass Sie in jeder Phase über alle Möglichkeiten der Optimierung informiert werden und aktiv teilhaben. Ob als Imagefilm-Serie, als Audio-Blog, Mailings oder Clips in Sozialen Netzwerken oder durch interaktive Tools - mittels Business Storytelling entsteht so Ihre inspirierende Serielle Erzählung: Werte, Images, Innovationen Ihrer Idee oder Organisationskultur werden zu Ihrer "Corporate Serie".
Mit Seriellem Erzählen gelingt es hervorragend, Informationen, Werte und Haltungen zu transportieren, Emotionen auszulösen, Identifikation zu schaffen und so zu inspirieren.
Business Storytelling mit Filmproduktion seit 2001 u.a. für 3sat / ZDF sowie Imagefilme für die Öffentlichkeitsarbeit, u.a. für das Auswärtige Amt, BMW-Stiftung, EXPO Shanghai, Goethe Institut, Kulturbrauerei e.V. Berlin, Eurovisionen Konferenz, HR Peppers Manangement Consultants, Humboldt-Forum, Irrsinnig Menschlich, PASCH-Programm des Auswärtigen Amtes, Robert-Bosch-Stiftung, Theodor-Heuss Kolleg, Thomas Mann Kulturzentrum, Senat von Berlin, Suhrkamp Verlag, Verlagsgruppe Bahn, Sutter Reisen, Vier Pfoten, zeitreisen, zeitbild Verlag, Stiftung Zukunft Berlin.
Hochschulen/ Fortbildungsinstitute: Train the Trainer der IHK Berlin, Train the Trainer von teachsurfing, artop Institut der Humboldt Universität, Hochschule Görlitz-Zittau, Hochschule Niederrhein, Krefeld, University of St. Mark & St. John, db’s Music School Berlin, Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg, Thedor Heuss Kolleg, Institut für Kulturelle Infrastruktur Sachsen, Humboldt Universität Berlin.
Unternehmen und Organisationen: Robert Bosch-Stiftung, BMW Stiftung, Deutsches Rotes Kreuz, LIFE e.V., Bildungsmarkt e.V., Irrsinnig Menschlich e.V., Continental, Price Waterhouse Cooper, JOBLINGE
Agenturen: IHK Trainerpool, Von Beuth, Die Komplizen, Zeitreisen, YellowPark Trainingsakademie.
Danke für die Entwicklung des tollen Corporate Looks unserer Marke „Verrückt? Na und!". Mit der guten Business Storytelling-Beratung und der anschließenden hochprofessionellen Produktion unseres Imagefilmes haben Tabea Sternberg und ihr Team sehr gute Arbeit geleistet.
Norbert Göller, Geschäftsführer, Irrsinnig Menschlich e.V.
Frau Sternberg und ihr Team haben uns bei unserem für unseren Blog „TwentyThirty“ mit einer Business Storytelling-Beratung und einem praktischen Film-Workshop sehr kompetent und hilfreich unterstützt, eine einheitliches Story-Forming zu erarbeiten.
Maja Heinrich, Head of Communication
In drei Workshop-Einheiten hat uns Tabea tolles Handwerkszeug vermittelt. Damit können wir unsere Geschichten besser strukturieren, damit sie lebendiger und runder werden, sich bei unseren Leser*innen verfangen und nachwirken. Danke!
Rita Zobel
Redaktion kulturTÜR
DRK Berlin Südwest gGmbH
Tabea hat es in einem sehr kompakten Rahmen geschafft, mit ihrem Training zum Thema Business Storytelling die Brücke zwischen dem grobem Aufbau einer klassischen Heldenreise und der Auswahl des richtigen Formates für Storytelling mit Inhalten zu füllen. Das Training mit ihr hat mir ein erstes Verständnis und Grundlagen für das "Geschichte
Tabea hat es in einem sehr kompakten Rahmen geschafft, mit ihrem Training zum Thema Business Storytelling die Brücke zwischen dem grobem Aufbau einer klassischen Heldenreise und der Auswahl des richtigen Formates für Storytelling mit Inhalten zu füllen. Das Training mit ihr hat mir ein erstes Verständnis und Grundlagen für das "Geschichtenerzählen" als Organisation, aber auch als ich selbst an die Hand gegeben: Angefangen bei der Identifikation und Auswahl der richtigen Geschichte, über die Ausgestaltung ihrer Charaktere und des Plots, bis hin zu einer Reflektion darüber, welche Rolle wir als Organisation oder als Selbst überhaupt einnehmen möchten, wenn wir Geschichten über uns bzw. andere erzählen und teilen.
Neben dem inhaltlichen Input war Tabea offen für einen angeregten Austausch und die Diskussion von Fragen in der Gruppe, die anhand von diversen Beispielen eingeleitet wurde.
Ich bin mir sicher, dass es mir folgend besser gelingen wird, Menschen mit Inhalten aus unserer Organisation zu berühren und werde dieses Wissen in meiner täglichen Arbeit als Managerin für Marketing und Talentacquisition bei On Purpose Berlin hoffentlich bald erfolgreich in ersten Projekten anwenden.
Fabienne Gropengiesser
Starmountfilm
Copyright © 2020 Starmount Filmproduktion – Alle Rechte vorbehalten.